Schmiedsteig Klettersteig
Schmiedsteig Klettersteig – Schwierigkeit B-C, Einstiegsvariante D-E
Zustieg ca. 15 Minuten vom Gasthaus Gosauschmied entfernt. Über Wandfluchten oberhalb des Stausees in Gosau Hintertal geht es in drei Abschnitten nach oben.
- Charakter: Der Klettersteig führt durch die Wandfluchten oberhalb des Stausees in Gosau Hintertal. Der erste Teil ist B und C und beginnt 50m südlich des Wasserbassins und führt in einer Querung zum Ende dieses Wandabschnittes. Die Einstiegsvariante „kurz aber heftig“ ist D-E und führt in der Wandmitte gerade hinauf zum Steig. Teil 2 ist überwiegend B und quert eine geneigte Plattenwand diagonal nach oben. Nach einem kurzen Waldweg geht es im 3, Teil B und C über eine Leiter und eine Seilbrücke zum Ausstieg. (Wandbuch)
- Schwierigkeit: Überwiegend B mit einigen kurzen Passagen C, Einstiegsvariante D-E
- Länge: 640 m
- Anfahrt: Von Gosau zum Gh. Gosauschmied, dort Parkplatz.
- Zustieg: Vom Parkplatz Gosauschmied talauswärts über den Gosaubach, dann rechts einem Forstweg folgend auf den Stausee Rundweg. Diesem folgend zur Abzweigung Klamml/Ebenalm. 50 m auf diesem Weg empor zur Abzweigung nach links zum Einstieg. Vom Gosauschmied etwa 15 Minuten.
- Abstieg: Auf gelb markiertem Steig erreicht man in etwa 20 Minuten die Bäralm (nicht bewirtschaftet). Von dieser in 40 Minuten auf schönem Almweg wieder hinunter zum Stausee und zurück zum Gosauschmied.
- Bemerkung zu den Versicherungen: Stahlseil, gebogene Trittstifte und U-Bügel mit geringem Verletzungsrisiko.
- Talort: Gosau am Dachstein (730 m)
- Stützpunkt: Ghf. Gosauschmied (760 m)
- Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Hier finden Sie die genaue Beschreibung des Klettersteigs von bergsteigen.at.